Reise USA & Mexico 2020

¡Hasta luego, México!

In Mexiko nahmen die Maßnahmen gegen die Pandemie letztendlich doch zu. Wir standen auf unserem für Neuankömmlinge bereits geschlossen Campingplatz in Loreto, durften aber glücklicherweise bleiben. Die meisten Restaurant schlossen oder improvisierten Takeaway Essensausgaben, die Straßen waren menschenleer und Weiterreisen war nicht möglich, da die Strände jeden Moment geschlossen werden würden und viele Campingplätze ihre Tore bereits verschlossen hatten. Wir saßen also fest. Keine Spur vom so lebendigen mexikanischen Leben oder Reisefeeling. Und es war unklar, wie lange wir ausharren mussten oder was noch passieren würde. Insbesondere wussten wir nicht, welche weitere Maßnahmen oder wirtschaftliche Konsequenzen uns erwarten würden, die sich ja auch auf die Sicherheitslage auswirken.

Letztendlich trafen wir die harte und traurige Entscheidung, die Reise zu pausieren und in Deutschland abzuwarten, wie es weitergeht. Auch wenn wir damit direkt ins Epizentrum der Pandemie fliegen würden, haben wir Zuhause zudem auch ein größeres Vertrauen ins Gesundheitssystem.

Nach einer Woche in Loreto stand für uns am Tag nach unserer Entscheidung die Fahrt ins 5h entfernte La Paz bevor. Zunächst mussten wir uns noch von unseren kanadischen Freunden Trish und Peter verabschieden, die wir nun in Loreto allein auf dem Campingplatz ließen. Während der Fahrt nahmen wir Abschied von der wunderschönen Baja. So traurig, dieses herrliche Stück Natur zu verlassen, ohne es ausreichend genossen zu haben!

In La Paz fanden wir noch einen geöffneten Campingplatz für unsere vorerst letzte Nacht im Camper und lernten dort direkt unsere lieben Campingnachbarn Anne und Patricius kennen, die uns am nächsten Tag noch auf ein herrliches Frühstück einluden, während wir unsere Rucksäcke packten. Er kommt natürlich aus Offenburg, wie Bibi. War ja klar. Die Welt ist nun mal ein Dorf.

Wir stellten den Camper in einem bewachten Parkplatz unter und nahmen ein Flugzeug nach Mexico City. Trotz der Corona Maßnahmen konnten wir die Stadt ein bisschen kennenlernen und genießen. Aber wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei dem wir uns hoffentlich frei bewegen können und alle Geschäfte wieder geöffnet sind. Wir freuen uns darauf den Mexican Way of life richtig kennenzulernen, nachdem wir diesen nur wenige Tage genießen konnten.

Nach zwei Tagen hob unser Flugzeug mit vielen freien Plätzen nach London ab. Die 10h Flug mit Mundschutz vergingen zum Glück wortwörtlich wie im Flug, da wir viel schlafen konnten. (Dank des freien Sitzes neben uns hatten Floris Beine diesmal genug Platz) In London gönnten wir uns für die lange Wartezeit noch ein Hotel und am nächsten Tag gings endlich nach Frankfurt und von dort per Zug nach Offenburg bzw. Stuttgart. Unsere Wohnung ist ja noch untervermietet, daher gab’s für uns jetzt erstmal Asyl bei den Eltern, Fernbeziehung und 14 Tage freiwillige Heimquarantäne. Letzte ist mittlerweile auch überstanden. Jetzt sind wir sehr gespannt wie es weitergeht und vor allem wann unsere Reise weitergeht 🙂

Rückblick Mexiko 2020 in bewegten Bildern
Tranquilo. Erst mal einen Tequila..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.